Erster Kurztest CX65
15.06.04 03:53 Alter: 21 Jahre
Autor: AK
Heute haben wir uns in den Saturn begeben und das CX65 schon mal einem kleinen Kurztest unterzogen. Dabei sind einige Überraschungen ans Licht gekommen. Einen ausführlichen Test liefern wir in den nächsten Tagen nach. Der Kurztest befindet sich in diesem News-Artikel...
Zunächst ist einmal anzumerken, dass man das CX65 bei Saturn für stolze 349 EUR ohne Vertrag erwerben kann, womit Saturn eindeutig den Vogel abschießt, denn das ist das mit am Abstand teuerste Angebot, das wir weit und breit gesehen haben. Ohne Vertrag ist es dort aber auch spottbillig.
Aber gut, dafür lag das CX65 zum Testen aus, was uns sehr entgegen kam.
Hier in Stichpunkten einige Details, die uns beim ersten Test aufgefallen sind:
WAP-BROWSER
- komfortable Lesezeichen-Verwaltung (mit Ordnern)
- Seiten können gespeichert werden
- Cookies deaktivierbar und löschbar
- Cache löschbar
- Download Manager
- Verwaltung von SSL-Zertifikaten
VIDEOS
- Videoaufnahme mit Ton möglich
BILDER
- Hintergrundbilder können animiert sein (Animated GIFs)
DATEIVERWALTUNG
- sehr komfortabler Dateimanager, sehr übersichtlich und mit kleinen
Vorschaubildern für Bilder
SPIELE
- vorinstalliert: "Contest Arena" von Elkware
ORGANIZER
- Wecker wie beim S55
- Organizer mit Wochen- Tages- Monatsansicht
- Termin-Typen: Memo, Geburtstag, Anruf, Urlaub, Sprachaufnahme
- Termin-Option "Ganzer Tag" (ignoriert Uhrzeiten)
- Termin-Ort, Enddatum, Startdatum, Alarm (ja/nein) kann für jeden Termin
manuell deaktiviert werden
- maximal 1000 Einträge im Organizer
- Weltuhr mit einzelnen Zeitzonen, übersichtlich mit graphischer Weltkarte
dargestellt
- Wecker mit allen Features des Siemens S55
- Aufgabenverwaltung mit allen Features des Siemens S55
Außerdem befindet sich über dem Display links und rechts blinkende Lichter, die bei bestimmten Ereignissen eine regelrechte "Light-Show" ermöglichen. Man kann bspw. einstellen, dass bei einem Anruf oder bei Netzsuche oder bei welchem Ereignis auch immer die Lichter anfangen zu blinken. So findet man sein Handy auch, wenn man es auf lautlos gestellt und verlegt hat, denn die Lichter sind nicht zu übersehen. :-)
Mehr Infos kommen bald.