CX65.de  Tipps & Tricks  Eigener Media-Pool





Webseite durchsuchen:  

Eigener Media-Pool

für Siemens / BenQ-Siemens Handys der 65er und 75er-Serie


Eigenen Media-Pool gestalten
Idee: modmatt, hilmi01, gotschi, rocko

Dieses How-To zeigt wie man den Aufbau und die Symbole im Bereich "Media-Pool" (Menüpunkt 8 im Hauptmenü) ändern kann.
Dafür wird das Tool MyStuff creator for Siemens x65 verwendet.

Links
Download
Unterstütze Modelle sind die Siemens x65er-Geräte + CX70
Möglicherweise wird auch die x75-Serie unterstützt, aber das kann ich leider nicht testen.
Diskussions-Thread
Einfachere Methode
Benötigt
  • Zugriff auf den Config-Ordner (HowTo)
Anleitung

Im folgenden wurden die Bilder aus der tschechischen Originalanleitung verwendet.


Zunächst findet ihr das Programmfenster nach dem Start des Programms wie folgt vor.

Um einen persönlichen Media-Pool zu generieren, klickt auf File, New oder auf den linken Button in der Symbolleiste.
Nun erscheint ein Fenster in dem ihr eine Sprache hinzufügen müsst. Diese Sprache (und andere spätere hinzugefügte) steht nachher zur Verfügung, wenn das Handy auf andere Bedienerführungs-Sprachen umgestellt wird. Wählt also am besten german und klickt dann auf Add.
Jetzt wird der erste Menü-Punkt eures Media-Pools mittels Add Folder hinzugefügt. Zunächst habt ihr die Wahl zwischen zwei verschiedenen Anwendungen, die hinter dem Eintrag stehen: JAM und EXPLORER
EXPLORER ist wohl die meist verwendete Variante. Ein Eintrag, der so angelegt wird, bringt euch einfach ins Dateisystem.
Die Option JAM ist da schon schwieriger zu erklären. Ein solcher Eintrag listet euch genau wie die Menüpunkte Spiele und Anwendungen, die ihr aus dem Handy kennt, die enthaltenen Java-Anwendungen des angegebenen Ordners auf.
Im nächsten Feld wählt ihr den Ordner aus, mit dem der Eintrag verknüpft werden soll. Die Laufwerke sind die bekannten (0:\ = Data, 1:\ = Config, 2:\ = Cache, und wenn ihr ein S65 habt4:\ = MMC).
Leider könnt ihr nur die vorgegebenen Ordner auswählen (vermeidet möglichst, Ordner auszuwählen die in eurem Telefon nicht existieren). Eigene Ordner hinzuzufügen ist leider nicht möglich, da in der generierten Datei keine Pfade angegeben werden, sondern Funktionen die mit den vorgegebenen Pfaden verknüpft sind.
Wenn ihr das Standard-Symbol gegen ein anderes austauschen wollt, macht ein Häkchen bei "Enable Icon" und gebt den Dateinamen eurer Wunschgrafik ohne Pfad an. Eine große Auswahl an Symbolen ist bereits im Archiv mit enthalten. Die Symbole die ihr verwenden sammelt ihr am besten in einem leeren Ordner.
Unten links unter Title steht "German" (auf dem Screenshot steht dort "Slovak"). Ihr klickt darauf und tragt anschließend in das Feld rechts davon eine Bezeichnung für euren neuen Menüpunkt ein. Diese Bezeichnung hat der Menüpunkt, wenn ihr die Bedienerführung im Handy auf Deutsch stellt. Ihr könnt später im Hauptfenster über Add Language weitere Sprachen hinzufügen und tragt auf die gleiche Weise die zugehörigen Bezeichnungen ein.
Nach einem Klick auf OK sieht es im Hauptfenster so aus:
An dieser Stelle könnt ihr nun mit Add Folder weitere Menüpunkte hinzufügen. Das Maximum sind 9 Menüpunkte.
Wenn ihr bereits mehrere Menüpunkte erstellt habt, könnt ihr diese mit Move up und Move down in ihrer Reihenfolge verschieben und mittels Delete folder löschen.
Nun könnt ihr eure Datei abspeichern indem ihr auf File, Save as... klickt (alternativ: Klick auf ) Der Dateiname muss MyStuff.xml lauten. Speichert die Datei ggf. zu den Symbolen die ihr in dem leeren Ordner gesammelt habt.
Nach dem Speichern lasst das Programm am besten noch geöffnet, denn wenn ihr etwas ändern wollt, müsstet ihr sonst alles nochmal machen, da man mit dem Programm nur Dateien erstellen und speichern kann, aber nicht wieder öffnen !!

Jetzt kopiert ihr den Inhalt eures Ordners (genau! Der mit der MyStuff.xml und den Symbolen) in den Ordner 2:\Default (= Config:\Default) auf dem Handy.
Wenn ihr euer Handy nun einmal aus und wieder einschaltet sollte euer Media-Pool nach euren Wünschen erstrahlen.

Beispiele:

© der Bilder by SiemensMania.cz (Anleitung, Beispiel 1), gotschi (Beispiel 2), modmatt (Beispiel 3)



© MODOPO.COM




Zum Seitenanfang
Handy-Forum - Handy-Themes © Copyright 2019 CX65.de