CX65.de  Tipps & Tricks  GPRS Firmware-Update





Webseite durchsuchen:  

Software-Update over the Air (SWUOTA)



Mit den Siemens-Handys ab der 65er-Generation kann man die Firmware auch ohne PC und Datenkabel direkt über GPRS aktualisieren. Das Ganze schimpft sich "SWUOTA", was die Abkürzung für "Software-Update over the Air" ist. Hierbei werden nicht so große Dateien heruntergeladen, wie beim "normalen" Firmware-Update über den PC per Datenkabel, wo die Update-Dateien bis zu 20 MB groß sind, sondern bei SWUOTA wird die Firmware in kleineren "Häppchen" aktualisiert, die zwischen 1 und 1,5 MB groß sind.

Hier ein paar bunte Bildchen, wie das ganze funktioniert:




Und nun nachfolgend alle Einstellungen, die für SWUOTA wichtig sind:
  • Im Handymenü den Punkt "Extras -> Gerätemanager" wählen
  • Beim Menüpunkt "Aktives Profil" auf ändern klicken
  • Eines der fünf Profile auswählen
  • Folgende Einstellungen eingeben:

Adresse: http://swuota.global-repair-management.com
Port: 80
Provider: Die passende GPRS-Einstellung deines Netzbetreibers (ist in der Regel voreingestellt)
Benutzername: swuota_user
Passwort: swuota
ID server: SWUOTA (VORSICHT, MUSS GROSS GESCHRIEBEN WERDEN)
Server Passwort: swuota
HTTP Authentifizierung: Nein

Außer euren gespeicherten Wap-Lesezeichen und dem Verlauf der besuchten Seiten im WAP-Browser gehen beim Firmware-Update keine Einstellungen oder Daten verloren.

Der Akku muss voll geladen sein, das Update startet nicht, wenn der Akku nicht absolut voll geladen ist. Es hilft auch nichts, das Handy ans Ladekabel zu hängen.
Im internen Speicher des Handys müssen ca. 1,5 MB Speicherplatz frei sein, sonst findet keine Installation statt.
Für alle, die sich fragen, wieso das Update nur 1,5 MB groß ist, hier die Antwort: Beim normalen Update über den PC wird die Firmware komplett neu drüberinstalliert, beim Update über GPRS werden nur die benötigten veränderten Teile runtergeladen. Das Update startet man, indem man im Gerätemanager das selbst erstellte Profil auswählt und dann den rechten Softkey (Sync) drückt. Das Handy stellt, wenn alle Einstellungen korrekt sind, die Verbindung zum Server her. Anschließend müssen alle weiteren Anweisungen auf dem Display befolgt werden.
Abschließend schaltet sich das Handy aus und startet automatisch neu, um die neue Firmware zu installieren. Es erscheint bei der Installation ein Fortschrittsbalken auf dem Display und das Update kann bis zu 5 Minuten dauern. Währenddessen darf das Handy nicht ausgeschaltet werden!
Das Handy erkennt automatisch, welche Firmware aktuell auf dem Handy installiert ist und aktualisiert diese auf die aktuellste Version.

WICHTIG: Beim Download der 1 bis 1,5 MB großen Dateien fallen die Kosten für die Datenübertragung bei eurem Netzbetreiber zum aktuell gültigen Tarif an und das kann durchaus teuer werden. Informiert euch also bitte vorher, wieviel euch der Download so einer Datei kosten würde, nicht dass die böse Überraschung mit der nächsten Rechnung kommt. E-Plus-Kunden, die die E-Plus-GPRS-Flatrate gebucht haben, können auf diesem Weg aber sehr komfortabel ihre Firmware stets aktuell halten.

Diksussion zum GPRS-Firmware-Update im Forum

Animiertes Flash-Tutorial zum GPRS-Firmware-Update von Siemens

Danke an virio, der die SWUOTA-Einstellungen als erster rausgefunden hat.




Zum Seitenanfang
Handy-Forum - Handy-Themes © Copyright 2019 CX65.de